Dank für Unterstützung an die Wissenschaftspartner

In der Initiative „KI für Demokratie“ wird bereits intensiv an IT-Systemen gearbeitet, um rechtspopulistische und Rechtsextreme Akteure im Internet und ihre Vernetzung untereinander zu identifizieren und zu visualisieren. Dabei kommen verschiedene KI-Anwendungen zum Einsatz. Große Unterstützung erfährt die Initiative dabei von der Universität Hamburg und der Nordakademie, die die technische Entwicklung stark unterstützen. Dadurch profitiert KI für Demokratie von der großen Kompetenz dieser Hochschulen und ist in der Lage, zügig erste Lösungen zu pilotieren. Da täglich eine enorme Datenmenge an rechtspopulistischen und rechtsextremen Aussagen allein aus dem deutschen Internet analysiert werden muss, ist der Aufbau der IT- und KI-Systeme außerordentlich anspruchsvoll.